Umbau Sala Terrena barrierefrei 2021

Umbau Sala Terrena (ehemaliges Hofgebäude für den Kindergarten)

Der Umbau sollte ursprünglich das gesamte Gebäude betreffen und folgenden Umfang haben:
1. behindertengerechten Zugang über den Sportplatz
2. behindertengerechtes WC
3. Teeküche
4. Neue Gasheizung (Brennwerttherme, neue Heizkörper)
5. Anbindung an das Kanalnetz
6. Stromversorgung neu
7. Beleuchtung neu
8. Errichtung eines neuen durchgehenden Bodens über die gesamte Fläche
9. Akustikdecke über die gesamte Fläche
10. Einbau von Stauräumen
11. Sanierung der Dachentwässerung (Einbindung in das Kanalsystem)

Aus Kostengründen wurden in der Zeit von Ostern 2021 bis Sept. 2021 nur die Abschnitte 1 bis 7 realisiert.
Als Vorlauf war ein langwieriger Behördenweg zu beschreiten, der seinen Anfang schon in den Jahren 2018 und 2019 genommen hat.
Mit Anfang Okt. 2021 wurden die Arbeiten des 1. Bauabschnittes (1 bis 7) fertiggestellt, wobei 7 verschiedene Gewerke bzw. Lieferanten zum Einsatz gekommen sind:
Baufirma, Installationsfirma, Elektroinstallation, Fliesenleger, Maler, Küchenausstatter, Schlosserei.

Auch Behörden waren zu koordinieren:
Magistratsabteilungen, Rauchfangkehrer, Wiener Netze.

Erhebliche Mehrkosten sind dem Umstand geschuldet, dass sich die alte Gaszuleitung vom Gaszähler im Hauptgebäude bis in das Hofgebäude als undicht erwiesen hat und daher komplett ausgetauscht werden musste. Damit verbunden waren entsprechende Erdarbeiten im Hof.
Trotz dieses Umstandes (die Zusatzkosten belaufen sich auf ca. 5.500 €) sind wir optimistisch das geplante Gesamtbudget im vorgesehenen Rahmen zu halten.
Derzeit fehlt noch die barrierefreie Zugangsrampe vom Sportplatz bis zum Eingang in die Sala Terrena, die dann auch mit Rollstuhl befahrbar sein wird und hoffentlich noch heuer errichtet werden kann.

Das Gesamtbudget ist mit 118.000 € veranschlagt, davon sind von der Pfarre ca. 40.000 €
aufzubringen – derzeit haben wir schon mehr als die Hälfte des Betrages an Spendengelder erhalten – herzlichen Dank dafür.

Wolfgang Plzak

Fotos © by Wolfgang Plzak

 

Kommentare sind geschlossen.