Sternsingen – unser Beitrag zu einer besseren Welt
Solidarischer Einsatz mit weltweiter Wirkung
Die Dreikönigsaktion ist die größte Sammelaktion für Entwicklungsländer. In unserer Welt gibt es viele Menschen, die unter Armut und Ausbeutung leiden. Arm zu sein bedeutet, dass Kinder schwer arbeiten müssen statt in die Schule zu gehen. Menschen gehen hungrig zu Bett und werden vom verschmutzten Trinkwasser krank.
Sternsingen ist ein wichtiger Beitrag, die Welt positiv zu verändern. Mit den Spenden werden jährlich ca. 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika gefördert. Heuer werden besonders Indien, Äthiopien und Guatemala unterstützt.
Am 2.1.2016 starteten zahlreiche Könige und Begleiter die Reise durch unser Pfarrgebiet, um den Menschen den Frieden und Segen für das Jahr 2016 zu bringen.
Insgesamt unterstützten heuer 25 Kinder die Dreikönigsaktion und waren unermüdlich unterwegs, um Spenden für Entwicklungsländer zu sammeln.
Nach dem Einteilen der Kinder in die Gruppen, einer kurzen Probe der Texte und Lieder, dem Aussuchen von passenden Gewändern und einem kurzen Gebet bei der Krippe in der Kirche konnten unsere Auftritte in den Wohnhäusern beginnen.
Die vielen kleinen, noch nicht so erfahrenen Könige wurden rasch durch unsere versierten, jahrelang erprobten Sternsinger eingeschult, sodass den Gruppen professionelle Darbietungen gelangen.
Viel Lob und großzügige Geldspenden motivierten Kaspar, Melchior und Balthasar zu unermüdlichem Einsatz für die gute Sache. Viele Kinder kamen an mehreren Tagen und unterstützten die Dreikönigsaktion fleißig.
Am Montagabend waren 3 Erwachsene unterwegs, um die Lokale unseres Pfarrgebietes zu besuchen. Das Singen und Sammeln von Spenden in ungewöhnlichem Ambiente war ein großer Erfolg!
Am Dienstagabend trafen sich die Könige zu einem Straßensingen bei der U3 Station Hütteldorfer Straße. Es wurden in bereits gewohnter Weise Weihnachtslieder sowie die Sternsingersprüche dargeboten. Durch unsere zahlreiche Präsenz war es den vorbeieilenden Leuten kaum möglich, unseren Spendenkassen zu entkommen. Danke an Doris Huber für die Organisation und an alle Begleiter, die hier mitgewirkt haben!
Bei den hl. Messen am 5. und 6.1.2016 waren die Sternsinger fleißig im Einsatz und konnten so vielen Leuten ihre Botschaft verkünden.
Am Dreikönigstag zogen die Hl. 3 Könige ein letztes Mal von Wohnung zu Wohnung, um Spenden zu sammeln.
Traditionell wurde die Sternsingeraktion mit einem Würstelessen am 6.1.2016 für alle helfenden Könige sowie Begleitpersonen beendet. Zur Erinnerung an die spannende Zeit bekamen alle Kinder Bleistiftspitzer aus Sri Lanka als Dankeschön.
Vielen Dank an alle Menschen unseres Pfarrgebietes, die uns freundlich aufgenommen haben, an alle Begleitpersonen (und heuer haben wir viele gebraucht!) und selbstverständlich an alle 25 Könige, die uns zumindest einmal unterstützt haben.
Die Könige haben bei ihrem Einsatz auch im heurigen Jahr reichlich Süßigkeiten bekommen; davon wurde jeden Tag ein Teil von den Kindern gespendet. Es konnten mit den Naschsachen zahlreiche Säcke gefüllt werden, die an soziale Einrichtungen übergeben werden. Danke an die Kinder für das Teilen!
Es konnte heuer durch den Einsatz von so vielen Königen ein Spendenrekord in Höhe von € 6.680,94 erzielt werden!
Danke für euren Einsatz!
Fotos © Sternsinger