Sternsingeraktion 2015

 

 

 

Wenn Sternsinger kommen, dann…
… kommt Segen ins Haus:
Die Sternsinger bringen Ihnen Segenswünsche für das neue Jahr.
 … wird Menschen geholfen:
Straßenkinder, landlose Bauern, Frauen, die unter Gewalt leiden, Minderheiten, die unterdrückt und vertrieben werden: Für sie alle singen und sammeln die „Heiligen Drei Könige“.
 … wird Weihnachten Wirklichkeit:
Friede den Menschen auf Erden!
 Sternsingen bringt Segen – weltweit!
„Die Sternsinger gehen von Haus zu Haus und bringen den Menschen die frohe Botschaft:
Jesus ist in eine Welt voller Kälte und Dunkelheit gekommen und hat uns seinen Frieden geschenkt. Diese Botschaft öffnet das Herz für den Nächsten. Die Kinder werden zu Anwälten und Anwältinnen der Armen und Notleidenden.”

PAPST FRANZISKUS
 

In ganz Österreich trotzten „Caspar, Melchior und Balthasar“ Wind und Wetter um auch heuer den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden für rund 500 Hilfsprojekte zu sammeln. Nun haben die rund 85.000 Sternsinger/innen der Katholischen Jungschar ihre Kronen abgelegt – ihre Botschaft der Solidarität mit Benachteiligten in Afrika, Asien und Lateinamerika bleibt aber das ganze Jahr über aktuell. Das Ziel ist eine gerechtere Welt, in der alle Menschen in Würde leben können.

Im heurigen Jahr werden speziell Projekte in Bolivien unterstützt.

www.sternsingen.at

In unserem Pfarrgebiet machten sich heuer insgesamt 15 Kinder an 5 Tagen zwischen Freitag, 2.1.2015 und Dienstag, 6.1.2015 unter der Leitung von Br. Bernd auf den Weg, um den Menschen die Friedensbotschaft zu übermitteln und Segenswünsche zu bringen.

Nach einer kurzen Probe der Texte und Lieder, dem Anprobieren passender Gewänder sowie einem kurzen Gebet bei der Krippe in der Kirche konnten wir – ausgestattet mit Foldern, gesegneter Kreide und bester Laune – mit unseren Auftritten in den Wohnhäusern und Geschäften beginnen.

Hochmotiviert trugen Kaspar, Melchior und Balthasar ihre Lieder und Texte vor und ernteten viel Lob und auch großzügige Geldspenden für die gelungenen Darbietungen.

Am Freitagabend trafen gegen 18:00 Uhr einige Könige zu einem Straßensingen bei der U3 Station Hütteldorfer Straße zusammen. Es wurden Weihnachtslieder sowie Sternsingersprüche dargeboten. Vielen Leuten konnten wir nach einem anstrengenden Arbeitstag ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Danke an Fam. Huber für die Organisation und an alle, die hier mitgewirkt haben.

Am selben Abend wurden von 4 junggebliebenen Erwachsenen die Lokale unseres Pfarrgebietes besucht. Das Bitten um Spenden in ungewöhnlichem Ambiente war wie bereits im Vorjahr ein großer Erfolg und soll 2016 wiederholt werden!

Ab der Abendmesse am 5.1. waren die Sternsinger auch bei den hl. Messen fleißig im Einsatz und konnten viele Menschen mit ihrer Botschaft erreichen.

Am Dreikönigstag standen am Nachmittag wiederum Hausbesuche am Programm, wo die Sternsinger ein letztes Mal von Wohnung zu Wohnung zogen, um Spenden zu sammeln.

Bei einem Würstelessen am 6.1.2015 für alle Könige/innen sowie Begleitpersonen konnten lustige Begebenheiten ausgetauscht werden und die Sternsingeraktion 2015 fand einen gemütlichen Ausklang.

Zur Erinnerung wurden allen Königen gehäkelte Schildkröten aus Vietnam mit integriertem Maßband überreicht.

Herzlichen Dank an alle Menschen unseres Pfarrgebietes, die uns freundlich aufgenommen haben, an alle Begleitpersonen und Helfer im Hintergrund und natürlich an alle Könige, die heuer ein Spitzenergebnis von € 5.350,49 erreichten.

Nachdem die hl. 3 Könige auch im heurigen Jahr viele Süßigkeiten bekamen, wurde ein Teil davon von den Kindern gespendet. Es konnten mit den Naschsachen 3 prall gefüllte Geschenkkörbe an eine soziale Einrichtung (eine Wohngemeinschaft) übergeben werden. Danke allen Kindern für das Teilen!

Karin Scheer u. Br. Bernd
Fotos © T. Hauser & K. Scheer

 

 

 

 

Kommentare sind geschlossen.