Liebe Schwestern und Brüder unserer Pfarre St. Josef!
Im „Gotteslob“ finden wir unter der Nummer 465 ein wunderschönes Lied von Detlev Block mit folgendem Text: „Das Jahr steht auf der Höhe, die große Waage ruht. Nun schenk uns deine Nähe und mach die Mitte gut, Herr zwischen Blüh‘n und Reifen und Ende und Beginn. Lass uns dein Wort ergreifen und wachsen auf dich hin.“
Der Sommer neigt sich und glaubend beginnen wir ein neues Arbeitsjahr in unserer Pfarre. Wir haben in den letzten Monaten ungemein viel erlernt und erlebt, wir haben Erfahrungen im Umgang mit dem noch immer allgegenwärtigen Coronavirus gesammelt und wir bemühen uns in allen Bereichen unseres Lebens mit der Situation, so wie sie eben ist, verantwortlich umzugehen.
Wir wollen bewusst einen gemeinsamen Start im September wagen und eng verbunden mit dem Gedenktag des seligen P. Anton M. Schwartz unser 85-jähriges Pfarrjubiläum mit einem Gottesdienst am 13.9.2020 um 9.30 Uhr im Freien (bei Schlechtwetter in der Kirche) beginnen. Anschließend werden wir bei einer Agape einüben können, gemeinsam, aber doch mit dem nötigen Abstand, beisammen zu sein.
Für die kommenden Wochen werden folgende Vorsichtsmaßnahmen unsere Gottesdienste begleiten. In diesen herausfordernden Zeiten tragen wir alle gemeinsam Sorge, damit das Feiern öffentlicher Gottesdienste weiterhin möglich sein wird. Zum Schutz aller anwesenden Personen bitten wir die von der Erzdiözese Wien veröffentlichten COVID 19 Regeln einzuhalten.
Konkret bitten wir:
- Das Betreten und Verlassen des Kirchenraumes ist nur mit einem Mund-Nasen-Schutz möglich.
- Auf die Hygiene zu achten, d.h. beim Betreten des Kirchenraumes sind die Hände zu desinfizieren.
- Abstand halten, mindestens 1,5 Meter.
Nur die ausgewiesenen Plätze stehen zur Verfügung. Ausschließlich Familien – Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt wohnen – können auf den vorgeschriebenen Abstand verzichten. Bitte die Markierungen in den Bänken beachten! - Darüber hinaus bitten wir, auf den vorgedruckten Formularen, die in den Bänken aufliegen, Name und Telefonnummer bekannt zu geben. Diese werden nach dem Gottesdienst eingesammelt und in ein mit Datum und Uhrzeit beschriftetes Kuvert gegeben. Damit unterstützen wir bei einem möglichen positiven COVID 19 Test eines Gottesdienstbesuchers die Gesundheitsbehörden bei den weiteren notwendigen Schritten zum Schutz aller. Nach 28 Tagen werden die Formulare vernichtet.
- In jedem Sonntags-Gottesdienst gibt es Ansprechpartner für offene Fragen und Anliegen.
In den letzten Monaten haben wir das Gebet und das Glaubensleben in der Familie als tragenden Grund unseres Lebens erfahren. Wir waren dankbar für die Gottesdienste und Impulse, die uns das digitale Zeitalter ermöglichen, aber wir freuen uns aus ganzem Herzen auf gemeinsam gefeierte Gottesdienste, Agapen und Begegnungen in Gruppen und Runden von „Angesicht zu Angesicht“.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen noch schöne Spätsommertage und uns allen einen guten Start ins neue Arbeitsjahr.
Pater Andreas und Leitungsteam
Gebetsanliegen des Heiligen Vaters für September und Oktober
4. – 5. Sept., Fußballtrainingstage auf dem „Helfort“-Platz
das traditionelle „Fußballcamp in Blumau“ wird heuer als „Fußballtrainingstage“ für alle Altersklassen am Helfort-Platz, Kendlerstraße 42, 1160 Wien, stattfinden.
6. Sept., 23. Sonntag im Jahreskreis
Ende Sommerferien – 9:30 Fußballermesse
13. Sept., 24. Son. im Jahreskreis, 85 Jahre Pfarre – Pfarrfest
Festmesse im Pfarrhofgarten, anschließend – herzliche Einladung zum Pfarrfest! bei Regenwetter: Festmesse in der Kirche (max. 70 Personen), Pfarrfest entfällt
20. Sept., 25. Sonntag im Jahreskreis
9:30 Geburtstagsmesse
23. Sept., Jungsenioren – Ganztagswanderung -> ABGESAGT
24. Sept., 19:30 Bibelabend
27. Sept., 26. Sonntag im Jahreskreis
9:30 Erstkommunion 2020
Diese Messe ist NUR für die Familien der Erstkommunionkinder reserviert.
Wir bitten alle anderen Messbesucher auf andere Messen auszuweichen!