—————————————————————————————————
News
Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Sonntagsmessen und Andachten über Livestream
Mittwoch, 25. März und Mittwoch, 1. April wird die Rosenkranzandacht um 17:50 aus der Klosterkapelle St. Josef Reinlgasse , als Livestream gesendet.
Freitag, 27. März gibt es ab 15:00 eine Kreuzwegandacht aus unserer Pfarrkirche St. Josef Reinlgasse zum Mitbeten (kein Livestream, wird am YouTube Kanal bereitgestellt, auch als Download)
Hinweis: Der Livestream beginnt wenige Minuten vor der Hl. Messe bzw. Andacht. Gegebenenfalls die Seite erneut aufrufen und die Browseransicht aktualisieren.
Bitte etwaige technische Schwierigkeiten zu entschuldigen.
Danke für die Teilnahme an der Messe am 22. März, es waren bis zu 61 Zuschauer dabei.
—————————————————————————————————
Aktuelle Informationen die Corona-Krise betreffend:
Liebe Schwestern und Brüder in St. Josef!
Wer hat eine solche Situation schon erlebt? Das Coronavirus und die damit verbundenen Einschränkungen bestimmen unser Privat-, Berufs- und Pfarrleben. Nicht nur ich erlebe derzeit eine gewisse Anspannung – für uns alle waren die letzten Tage herausfordernd. Daher ist es mir wichtig, mich in dieser ungewöhnlichen Zeit an Sie/euch zu wenden.
In der sich schnell ändernden Krisensituation nimmt die Pfarre St. Josef – Reinlgasse die Verantwortung euch, den Gläubigen gegenüber, sehr ernst und es wurden in unserer Pfarre zahlreiche Vorsorgemaßnahmen getroffen. Aufgrund der Vorgaben der österreichischen Bundesregierung hat die Erzdiözese das Abhalten aller öffentlichen Eucharistiefeiern, Gottesdienste, Gruppenstunden, Feierlichkeiten und Versammlungen untersagt.
Nützt die derzeit zahlreich angebotenen Möglichkeiten via Fernsehen, Radio und Livestream durch das Internet, Hl. Messe oder andere Gottesdienste mitzufeiern.
Mir ist es besonders wichtig euch unserer Gebetsgemeinschaft zu versichern. Ohne Gebet vertrocknet, verdurstet man seelisch. Gebetsgemeinschaft schafft Verbundenheit untereinander und mit Gott, der unser Heil will.
Eine Möglichkeit, die ich aus meinem persönlichen Leben kenne und nicht mehr missen möchte, ist, sich der Gebetsgemeinschaft von „Radio Maria“ anzuschließen. Radio Maria bietet von 0 Uhr bis 24 Uhr Programm. Neben viel Information werden mehrmals täglich verschiedene Gebetsformen wie Rosenkranz, Breviergebet, Fürbittgebet, heilige Messe u.v.a.m. angeboten. Sollten Sie einmal nicht schlafen können – auch in der Nacht gibt es Gottesdienste.
Radio Maria können Sie über UKW (leider nicht überall), und über das Internet (www.radiomaria.at) empfangen. Darüber hinaus kann Radio Maria auch über die Digitalfrequenz DAB empfangen werden, wenn es über UKW oder über das Internet nicht möglich ist. Für DAB benötigt man spezielle Empfangsgeräte. Solche Empfangsgeräte sind in der Pfarre St. Josef vorrätig. Sollten sie Bedarf haben, erkundigen Sie sich bitte telefonisch (0664 621 69 33) im Rahmen unserer derzeit eingerichteten täglichen Telefonsprechstunden (14:00-16:00). Im telefonischen Gespräch wird dann geklärt, wie Sie, unter Einhaltung aller derzeit gültigen Vorsichtsmaßnahmen, ein solches Empfangsgerät erwerben können.
Lasst uns erfinderisch sein, um mangelnde / nicht mögliche physische Kontakte durch Nutzen aller elektronischen Medien wettzumachen. Halten Sie Kontakt zu ihren Lieben, den Familienangehörigen und Freunden!
Wir sind für Sie in der Pfarre zu den Bürostunden und zusätzlich täglich von 14:00 – 16:00 telefonisch unter 0664 621 69 33 erreichbar. Stehen wir einander im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe bei.
Und seid gewiss: Wir Kalasantiner feiern für euch täglich in der Klosterkapelle die hl. Messe.
Gottes Schutz und Segen – ich halte Sie am Laufenden,
Euer Pfarrer Pater Andreas, am Tag des Hl. Josef, unseres Pfarrpatrons
Unsere Kirche ist täglich von 7:00 bis 20:00 für das stille Gebet geöffnet.
Kardinal Schönborn hat alle Gläubigen von der Sonntagspflicht dispensiert.
Link zur offiziellen Verlautbarung:
und zur offiziellen Gottesdienstseite der Erzdiözese:
Pfarrkanzlei und Erreichbarkeit der Pfarre
Das Pfarrbüro ist zurzeit für den Personenverkehr geschlossen und ausschließlich telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
* Tel: 0664 621 69 33
* E-Mail : pfarramt@sankt-josef.at
Telefondienst :
Mo + Do 8:30 – 13:00
Di 16:00 – 18:30
Fr 8:30 – 10:00
* Priester und Mitbrüder täglich erreichbar : 14:00 – 16:00
NEU: Seite des Pfarrers
Grußbotschaft zum Josefstag 03.2020: –>
Gebetsanliegen des Heiligen Vaters f. März u. April
1. März, 1. Fastensonntag
6. März, 17:50 Kreuzwegandacht
8. März, 2. Fastensonntag – Chormesse
Kinderwortgottesdienst
16:00 spezieller Kreuzweg mit nur 12 Stationen am Friedhof der Pfarre Bisamberg anschließend hl. Messe in der Lourdesgrotte mit Pater Andreas
13. März, 17:50 Kreuzwegandacht
14. März, 14:30 – 17:30 Familiennachmittag
15. März, 3. Fastensonntag
9:30 Kinder- und Geburtstagsmesse mit Kinderchor und Familienorchester,
KEIN Pfarrcafé und KEIN „Suppensonntag.
Die Bibliothek bleibt geschlossen.
18. März, Jungsenioren: 14:30 Stadtspaziergang ist ABGESAGT
19. März, Hochfest Hl. Josef
17:50 Josefs-Rosenkranz, 18:30 Festmesse
20. & 21. März #1Tag mit Gott (17:50 Kreuzwegandacht)
22. März, 4. Fastensonntag – Laetare
9:30 Hl. Messe über Livestream
27. März, 15:00 Kreuzwegandacht
am YouTube Kanal bereitgestellt
Beginn der Sommerzeit!
29. März, 5. Fastensonntag
9:30 Hl. Messe über Livestream