—————————————————————————————————
News
Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Sonntagsmessen und Andachten über Livestream
Hinweis: Der Livestream beginnt wenige Minuten vor der Hl. Messe bzw. Andacht. Gegebenenfalls die Seite erneut aufrufen und die Browseransicht aktualisieren.
Zwei NEUE Puppentheater für Kinder und Familien:
„Jesus und Thomas“ und „Jesus und Petrus„,
zu sehen auf unserem Youtubekanal.
In der Fastenzeit gibt es die Tradition den Kreuzweg zu betrachten – für die Osterzeit gibt es etwas weniger Bekanntes: 9 Stationen mit dem Auferstandenen – der sogenannte LICHTWEG. Zum Meditieren jetzt auf unserem Youtubekanal – hier der Text zum Download.
Bitte etwaige technische Schwierigkeiten zu entschuldigen.
—————————————————————————————————
Liebe Schwestern und Brüder in St. Josef!
Seit drei Wochen gibt es keine öffentlichen Gottesdienste mehr, dann kamen diverse Ausgangsbeschränkungen, zuletzt der Aufruf zum Maskentragen – alles Strategien, um eine Epidemie bzw. Pandemie abzufangen.
OSTERN ist DIE Maßnahme gegen eine andere Pandemie mit weltweiter Problematik: gegen das geistliche Virus, das uns, für die Liebe geschaffenen, Wesen ansteckt und von der Liebe und vom Frieden wegtreibt – hinein in Gleichgültigkeit, Gewalt und alle möglichen Formen von sinnlosem Benehmen.
Der SCHLÜSSEL zu einer neuen gesunden Welt ist nach unserer christlichen Überzeugung JESUS CHRISTUS. Warum? Weil ER demonstriert hat, wie es geht: dienen, verzeihen, sich-selber-investieren und Böses abfangen statt es zurück- oder weiterzugeben.
Mit Masken und Abstandhalten wappnen wir uns gegen Coronaviren. Mit den Mitteln und Werkzeugen Jesu immunisieren wir uns gegen die Kräfte der Zerstörung und verbünden uns mit den Mächten des Himmels.
HEUTE IST DER 4. APRIL 2020: Auf den Tag genau vor 75 Jahren (4.4.1945) fiel eine BOMBE auf unsere Kirche. Bischof Maximilian Aichern wollte aus diesem Grund ursprünglich heute zu uns in die Abendmesse kommen und einige Worte zu diesem Anlass sagen. Er hatte nämlich den Bombenabwurf damals im Haus seiner Eltern gegenüber der Kirche live miterlebt (als 12-Jähriger).
Mit ihm gemeinsam möchte ich allen zurufen: Ob Bombe oder Coronaviren-Pandemie, ob Sünde und Unheil in welcher Form auch immer – lasst DEN in euer Herz und in eure Mitte, der all dieses Elend mit seiner Art zu leben und zu sterben überwindet:
Jesus, den wahren Herrn und „Transformator“ dieser Welt.
Pater Andreas, 4.4.2020
Grußbotschaft von Bischof Maximilian Aichern zum 4.4.1945 (75 Jahre Bomben Einschlag in die Kirche St. Josef): –>
Unsere Kirche ist täglich von 7:00 bis 20:00 für das stille Gebet geöffnet.
Kardinal Schönborn hat alle Gläubigen von der Sonntagspflicht dispensiert.
Link zur offiziellen Verlautbarung:
und zur offiziellen Gottesdienstseite der Erzdiözese:
NEU: Seite des Pfarrers
Grußbotschaft zum Josefstag 03.2020: –>
Mit vielen Farben gegen das Coronavirus
Die Erstkommunionkinder setzen mit ihren Regenbogen ein Zeichen der Verbundenheit mit allen Kindern bzw. mit allen Menschen.
Alles wird gut – wir bleiben zu Hause.
Diese Regenbögen sollen Mut machen! Schickt auch ein Foto von eurem Regenbogen per Mail an die Pfarrkanzlei (pfarre.st.josef-reinlgasse@katholischekirche.at).
Die Caritas bittet für besondere Hilfestellung in der jetzigen Situation um Ihre finanzielle Unterstützung. Wenn Sie Spenden überweisen möchten, bitte unter der Kontonummer:
Pfarre St. Josef Caritas,
AT51 2011 1839 3315 9801, IBAN: GIBAATWWXXX.
Infoblatt-Kollekte-CoronaNothilfe
Einladung zur Familien-Ferienwoche in Losenstein
16. – 22. Aug. 2020, Anmeldung bitte bis 15. Mai 2020 über www.juengergem.at/anmeldungen oder sr.grete@juengergem.at
Pfarrkanzlei und Erreichbarkeit der Pfarre
Das Pfarrbüro ist zurzeit für den Personenverkehr geschlossen und ausschließlich telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
* Tel: 0664 621 69 33
* E-Mail : pfarramt@sankt-josef.at
Telefondienst :
Mo + Do 8:30 – 13:00
Di 16:00 – 18:30
Fr 8:30 – 10:00
* Priester und Mitbrüder täglich erreichbar : 14:00 – 16:00
(Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei)
(Montag 8:30 – 11:30)
(Dienstag 16:00 – 18:30)
(Donnerstag 8:30 – 11:30)
Gebetsanliegen des Heiligen Vaters für April
1. April, Rosenkranzandacht
17:50 als Livestream
3. April, ab 15:00 Kreuzwegandacht aus der Klosterkapelle als Livestream
Text zum Mitbeten, als Download
Drei Videos für Kinder und Familien mit den Themen Palmsonntag, das Leiden Christi und die Auferstehung. Zu sehen auf unserem Youtubekanal.
Br. Bernd, Br. Wolfgang und P. Andreas haben mit Handpuppen die Botschaft in drei Szenen für Kinder und alle mit Interesse in Form eines Puppentheaters dargestellt.
++++++ hl. Woche – KARWOCHE ++++++
Liebe Brüder und Schwestern in St. Josef!
Wir laden Euch herzlich zur Mitfeier der Karwochenliturgie via Livestream ein:
5. April, Palmsonntag 9:30
Ein Tag mit zwei Brennpunkten: *Jesus wird umjubelt, gefeiert, als er auf einem Esel in Jerusalem einzieht. *Wenig später wird die Stimmung umschlagen in „Weg mit ihm – kreuzigen!“ – zwei Facetten, die wir an Jesus sehen, die wir auch aus eigener Erfahrung kennen … Wie bringt man beides unter einen Hut? Jesus, du weißt wie!
9. April, Gründonnerstag 18:30
Ein Tag mit drei Aspekten: *Letztes Abendmahl mit *Fußwaschung (diese findet heuer nicht statt) und *Ölberg. Jesus demonstriert, WIE es zu einer neuen Welt bzw. Gesellschaft kommen kann: Wenn der Große dem Kleinen dient – z.B. durch Füße waschen, wenn einer zur Speise für die anderen oder zur Arznei oder zum Trost wird. „Ich habe Euch vorgezeigt, wie!“
„Ölberg“ heißt Blutschwitzen, totaler innerer Kampf, Ringen mit Angst und Versuchung – an der Hand Jesu überstehen wir alles.
10. April, Karfreitag 15:00
Jesus, der große Hoffnungsträger stirbt – alles scheint aus zu sein. Die Liturgie des Karfreitags helfe uns, dieses eigenartige, unverdauliche Rätsel in unser Leben zu integrieren, sodass das Sterben mit Jesus DER Durchbruch schlechthin wird.
11. April, Karsamstag und Osternacht 19:30
Jesus im Grab – alle Hoffnung futsch … Totenstille. Und dann: alles neu – kompletter Neustart. Die Osternacht rekapituliert mit Hilfe vieler Bibeltexte aus Altem und Neuem Testament das ganze Auf und Ab der menschlichen Geschichte – mit dem „Grande Finale“: ER LEBT WIEDER!
Nur ER?
Ich auch? Was ist mit uns?
Wenn wir uns an Jesus „ankoppeln“ (was ja mit „Taufe“ gemeint ist), dann zieht ER uns mit…
++++++ hl. Woche – KARWOCHE ++++++
12. April, Ostersonntag – Fest der Auferstehung 9:30
Kinderzeichnungen über die Karwoche: inspiriert wurden die Kinder durch die Handpuppen-Videos für Kinder und Familien zu den Themen „Palmsonntag, das Leiden Christi und die Auferstehung“. Br. Bernd, Br. Wolfgang und P. Andreas haben mit Handpuppen die Botschaft in drei Szenen in Form eines Puppentheaters dargestellt.
13. April, Ostermontag
9:30 hl. Messe im Livestream
19. April, 2. Sonntag der Osterzeit – Sonntag der Barmherzigkeit
9:30 hl. Messe im Livestream
26. April, 3. Sonntag der Osterzeit – Jugendmesse
9:30 hl. Messe als Jugendmesse im Livestream