Unser Kirchenchormitglied und Kantor
Mag. Andreas Cancura
wurde am Donnerstag, 11. September 2014, in die ewige Heimat gerufen.
o Seligkeit – Dich, unsern Vater preisen
von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Georg Geßner 1795
Lieber Andreas!
Am Vorabend zum Fest Maria Namen hat Gott Deinen Leidensweg, der im August 2009 begonnen hatte, beendet.
Mit Mut und großem Vertrauen auf eine Heilung Deiner schweren Krankheit hast Du ALLES über Dich ergehen lassen, stets aber mit den Worten „Wenn Gott will!“. Dabei warst Du immer voller Pläne, warst ein Motor, wenn es um Planung und Organisation ging, hast jede Stunde ausgekostet, um alles, was Dir das Leben noch ermöglicht hat, anzupacken. So waren Dir im vergangenen Sommer noch schöne Erlebnisse an der Nordsee, in Kroatien und zur Krönung im Berg Athos-Kloster vergönnt.
Als Gründungsmitglied unserer Pfarrschola und des daraus erwachsenden Kalasantiner-Kirchenchores St. Josef warst Du ein Pionier, warst im Anfangsstadium zeitweise der einzige Sänger im Tenor. Nur durch Deine Ausdauer ist es uns mit der Zeit gelungen, uns zu einem Chor zu entwickeln.
Deine Auftritte als Kantor waren mustergültig und souverän. Du hast Dich auf das neue Gotteslob und das neu erschienene Kantorale sehr gefreut, konntest es nicht mehr erwarten. Dass wir dieses Kantorale schon vor Monaten angeschafft haben, war Dein Impuls, Dein Drängen. Es schmerzt uns, dass Du die für Oktober geplante Einführung nicht mehr erlebt hast. Wir versichern Dir, dass wir dieses Kantorale in Deinem Gedenken einsetzen werden.
In unserer Chorgemeinschaft warst Du fast ein Oberhaupt. Wir haben in der letzten Zeit oft bemerkt, dass es Dir nicht besonders gut gegangen ist, wenn Du müde und abgespannt in die Proben gekommen bist. Wir denken an die Jahre zurück, wo Du voller Übermut Deine humorvollen, manchmal auch etwas ironischen Späße in unsere Probenarbeit hinein gestreut hast und die Lacher auf Deiner Seite hattest. Lieber Andreas, so wirst Du uns immer in Erinnerung bleiben.
Die Lücke, die Du in unserem Chor hinterlässt, kann nie geschlossen werden. Du hast aber so viele Spuren hinterlassen, dass Dein Geist immer bei uns bleibt.
Der liebe Gott möge Dich schon die himmlische Herrlichkeit sehen lassen und Deiner Familie viel Trost schenken.
Danke für Alles! Wir sind sehr traurig!
Deine Kalasantiner-Chorgemeinschaft St. Josef
Gottesdienste mit unserem Kirchenchor
- 26. Jänner 2014: Chormesse
- 19. März 2014, 18.30 Uhr, Patrozinium Hl. Josef
- 13. April 2014, 9.30 Uhr – Palmsonntag
- 17. April 2014, 18.30 Uhr – Gründonnerstag-Abendmahlsmesse
- 18. April 2014, 15.00 Uhr – Karfreitag-Leidensgottesdienst
- 19. April 2014, 20.30 Uhr – Karsamstag-Osternachtfeier (Mitwirkung)
- 25. Mai 2014, 9.30 Uhr: Chormesse
- 19. Juni 2014, 9.00 Uhr, Fronleichnamsfeier (Mitwirkung)
- 22. Juni 2014, 9.30 Uhr: Chormesse
- 2. November 2014, 9.30 Uhr – Allerseelen
- 23. November 2014, 9.30 Uhr – Christkönigssonntag, (Jubiläum „30 Jahre Heftner-Orgel„)
- 24. Dezember 2014 – Heiliger Abend
- 22.30 Uhr Weihnachtssingen, 23.00 Uhr Christmette
Am 31. Jänner 2014 hat unser „Chorkind“ JULIUS das Licht der Welt erblickt.
Lieber Julius! Wir begrüßen Dich sehr herzlich!
Gottes Segen und viel Glück auf Deinem Lebensweg!
Das wünschen wir Dir von Herzen, und dass Du auch einmal – so wie Deine Mama – viel Freude am Singen haben mögest.