Seit Frühsommer 2019 treffen sich, auf Initiative von Doris und im Auftrag des Pfarrgemeinderates, einige engagierte Mitglieder unserer Pfarrgemeinde im Arbeitskreis „St. Josef – Kirche am Weg“.
Es ist dies ein offener Arbeitskreis unserer Gemeinde, mit den Schwerpunkten
– Vorbereitung eines pastoralen Konzeptes für St. Josef und
– Aktive Mitarbeit und Gestaltung des Entwicklungsprozesses in unserm Seelsorgeraum.
Basis für die Aktivitäten bildet das in der PGR-Klausur 2018 erarbeitete Leitbild für St. Josef:
In der Taufe hat uns Gott die Freiheit der Kinder Gottes geschenkt. Diese Freiheit drückt sich aus durch:
- Leben in Gemeinschaft (Koinonia)
- Bezeugen (Martyria)
- Feiern (Liturgia)
- Weitergeben (Diakonia)
(1) Wir sind eine offene Gemeinschaft und unterwegs mit Gott. Wir sind füreinander da, gestalten, arbeiten und feiern miteinander.
(2) Wir geben Zeugnis von Gott und bringen ihn anderen Menschen näher.
(3) Im kirchlichen Jahresfestkreis begegnen wir Jesus in der Eucharistie und in den Sakramenten. Sie helfen uns das von Gott geschenkte Leben zu feiern. Weil er in allen Lebensphasen bei uns ist, haben wir Anteil an der Gemeinschaft mit ihm.
(4) Durch seine unerschöpfliche Liebe trägt Gott unser Leben. Diese Liebe geben wir weiter, indem wir offen für die vielfältigen Nöte innerhalb und außerhalb unserer Gemeinde sind. Vorbilder sind uns darin der selige Anton Maria Schwartz und der hl. Josef Calasanz.In diesen vier „Grundvollzügen von Kirche“ bleiben wir stets lernende Jünger Jesu.
St. Josef ist für uns der Ort, an dem all das stattfindet und gelernt werden kann.
Herzliche Einladung zur Informations- und Diskussions-Veranstaltung am 15. Jänner:
Bei diesem Treffen sollen weitere MitarbeiterInnen von St. Josef informiert werden und zum Mitdenken, Mitreden und Mitmachen eingeladen werden.