Kalasantinerball 2016

Die Einladung zum Kalasantinerball 2016

Das  Jungdamen- und Jungherren-Komitee:

Die Balleröffnung im Video

Die einzigartige Mitternachtseinlage im Video

 

Fotos vom Ball

© Christian ZUGGER

 

3 Pfarren luden zum gemeinsamen Kalasantinerball

„In der Bezirkszeitung vom 20. Jänner steht geschrieben: Erstmals findet der gemeinsame Kalasantinerball der Pfarren Fünfhaus, Reindorf und St. Josef statt!“ Mit diesen Worten eröffneten die beiden Pfarrer P. Peter (Reindorf) und P. Andreas (Reinlgasse) den heurigen Pfarrball im Haus der Begegnung. Es folgte eine wunderbar getanzte Eröffnung von den jugendlichen Tänzerinnen und Tänzern der Pfarre St. Josef.
Die vielen Ballgäste, die großzügigen Sponsoren der Tombolapreise, das für Reindorf neuartige Dartspiel am Pfarrball und vor allem das Miteinander der Generationen und Pfarren haben zu einem angenehmen Gesamterlebnis beigetragen, worüber viele auch in den folgenden Tagen zu erzählen wussten. – Mit großem Einsatz gab es dann eine ausdrucksstarke Mitternachtseinlage der Pfarre Reindorf gefolgt von einer gelungenen Quadrille, die Tanzmeister Werner Mixan gekonnt leitete. Schon zuvor wurden die besten Masken prämiert und siehe: Auch die Gäste von St. Josef mischten bei den Preisen der besten Masken entscheidend mit, obwohl dies ihr erster Pfarrball mit Kostümierungs-Möglichkeit gewesen ist. Ein herzlicher Dank gilt dem Ball-Organisationsteam unter der Leitung von Sabrina Szirch und Anna Ratzenböck (St. Josef) sowie Daniela Gasperlmair und Verena Steger (Reindorf). Rudi Steger (Fünfhaus) war wiederum sehr eifrig beim Sammeln von Tombolapreisen.
Es war ein gelungener gesellschaftlicher Auftakt der Pfarren im neuen Entwicklungsraum der „Pfarre Neu“. Das gibt Mut für die kommenden gemeinsamen geistlichen Akzente, die folgen werden.

              Erwin Matl (Artikel aus dem Pfarrblatt der Pfarre Reindorf)

Kommentare sind geschlossen.