Jungsenioren-Wanderung 2013

Jungsenioren Wanderung am 18.09.2013

Unser diesjähriger Wandertag der Jungsenioren führte uns in die Thermenregion, wo wir von Bad Vöslau entlang der 1. Wr. Hochquellwasserleitung zuerst nach Baden und dann weiter nach Gumpoldskirchen wanderten. In Baden gab es die Möglichkeit, die Wanderung zu beenden.

Leider begann der Tag etwas feucht mit leichten Regenschauern, aber trotzdem ließen es sich die 19 Teilnehmer nicht nehmen, zu dieser Wanderung aufzubrechen.
Um 09:35 fuhren wir mit dem Zug von Meidling nach Bad Vöslau. Es ging am Thermalbad und den Kuranlagen vorbei und bald erreichten wir den Wiesenweg der Wasserleitungsstraße, auf dem wir dann zwischen den Weingärten – vorbei am Weinort Soos – weiter nach Baden wanderten. Dort gab es die geplante Mittagspause im Gasthaus Martinek.

Ausgeruht und gestärkt begannen wir unsere zweite Etappe. Auf unserem Weg durch die Stadt erhielten wir von unserer Teilnehmerin Edeltraud M. kurze Informationen zu einigen Sehenswürdigkeiten. Wir wanderten am Strandbad Baden vorbei und weiter durch den Dobelhoffpark mit seinen Rosarien, durch das kleine Schlossergässchen, weiter zum Bürgerspital mit der Annakapelle und über den Hauptplatz zum Kurpark.
Bald erreichten wir wieder den Beginn des Wasserleitungsweges nach Gumpoldskirchen. Dieser Teil der Etappe bot uns herrliche Blicke über das Wiener Becken. Auch ließ der Regen hin wieder nach und manchmal kam sogar die Sonne ganz kurz zum Vorschein. Nach insgesamt 4 Stunden Wanderung erreichten wir dann etwas müde Gumpoldskirchen.

Zum Abschluss kehrten wir beim Heurigen Rieger ein. Hier erwartete uns bereits unser Helmut Scheer, der leider wegen eines wichtigen Termines nicht an der Wanderung teilnehmen konnte.
Nach Speis und Trank, besonders der gute Rotgipfler und Zierfandler hat gemundet, fuhren wir mit dem Zug zurück nach Wien.

p.s.: Rotgipfler und Zierfandler sind autochthone Weinsorten dieser Weinregion.

 Franz Paul
by E. Weber

Kommentare sind geschlossen.